Hallo Hier Seit Ihr Auf Der
German Tandem Technik Seite
Hier Sind Wir Noch Schwer Dran Am Arbeiten
Immmer Mal Wieder Rein Schauen..
Es Lohnt Sich
ACHTUNG!!! HINWEIS!!!
Die Hier auf den Seiten angebotenenTexte und anleitungen sind nur als Tips anzusehen
Sie resoltiren aus meinen eigenen Erfahrungen
Ich Übernehme keiner lei Verantwortung wenn nach der anwendung meiner Tips Schäden oder Verletzungen auf treten sollten.
Da ich Blind bin habe ich vversucht die Arbeiten so gut wie möglich zubeschreiben.
die arbeiten sollten auch vvon sehenden Leihen oder Technik wesirten Blinden ausgeführt werden können
ACHTUNG !!!
Blinde die meine Tips ausprobieren wollen sollten bei drehenden laufrädern oder ketten sehr vorsichtig sein
Für Alle niemals versuchen ein drehendes Laufrad oder Kette mit der Hand anzuhalten immer mit der Bremse stopen
So vermeidet man Verletzungen
Lest den dazu gehörigen Text sorgfälltig
Die berechnungen sind genau aber Trotzdem gilt die wohl fühl Formel
Sitz Höhe einstellen und fahren müssen schon einige Kilometer sein.
Wenns gut geht dann Prima wenn nicht dann nach gefühl nach stellen und ausprobieren
Hier zur Rahmen und Sitz Berechnung
Hier könnt ihr euere Speichen für die neuen Laufräder Berechnen
Hier gibts ein paar Tips zum Zentrieren
auch ohne Zentrierstender
Was Wissens wertes über die Kette allgemein
Gilt auch für Tandems
Genaue Kettenlänge berechnen
Hier Könnt ihr Eure Kettenlänge für schaltungsketten berechnen
Hier findet Ihr Infos über dasEinstellen und Erneuern der Bremse
Etwas ungewöhnliche Hilfsmittel und Tips.
Man kann es auch die Hausmittel der Fahrradwelt nennen
Bowdenzüge
Hier findet Ihr Fragen und Antworten Zum Bereich Tandemsund Fahrradtechnik.
©R.Hennig Monheim am Rhein 28.02.2006